Kinderschutzkonzept
Unser Kinderschutzkonzept wurde von uns über das Jahr 2024 hinweg erarbeitet und wir freuen uns, es nun allen Interessierten zur Verfügung zu stellen.
Inklusion
Bei buntich sind alle Menschen willkommen!
Bei buntich sind alle Menschen willkommen, egal ob mit oder ohne Behinderung. Uns ist ein inklusives Miteinander wichtig und daher haben wir keine Angebote, die sich ausschließlich an Menschen mit Behinderung richten. Teile uns bei der Anmeldung gerne deine Bedarfe mit, und wir bemühen uns so gut wie möglich, dich zu unterstützen, damit deine Teilnahme möglich ist. Auf Wunsch bieten wir auch Einzelunterricht an.
Der Zugang zu unseren Atliers ist barrierearm. Wir verfügen in unseren Räumlichkeiten nicht über eine barrierefreie Toilette, aber auf dem ARTmax-Gelände, in unmittelbarer Nähe, verfügt das Restaurant Zucker über eine barrierefreie Toilette, die jeder Zeit genutzt werden kann.
Umwelt
„Natur erleben! Kindern und Jugendlichen die Natur als wertvollen Raum näherbringen und ihr Wissen über die Natur und den Klimawandel stärken.
Die spürbaren Folgen des Klimawandels zeigen uns, wie wichtig es ist, eine Beziehung mit Kindern und Jugendlichen zur Natur aufzubauen und das Wissen über die Natur zu stärken. Wir möchten die Teilnehmer:innen für die Vielfalt der Natur begeistern, damit sie die Notwendigkeit erkennen, diese Vielfalt zu schützen und zu erhalten. Naturerlebnisse sind daher auch mit Blick auf die Zukunft der Gesellschaft unentbehrlich.Die mit den Kindern und Jugendlichen entwickelten Skizzenhefte buntichs krabbelndes Skizzenheft, Mee(h)r Respekt! und Blättervielfalt sollen alle Teilnehmer:innen dazu anregen, sich bewusst mit der Natur auf kreative Weise auseinanderzusetzen, damit sie die Notwendigkeit erkennen, diese Vielfalt zu schützen und zu erhalten.“
Unsere Skizzenhefte:
Upcycling Art
Trash artists aufgepasst! Papier- und Pappreste bekommen hier ein völlig neues Gesicht. Wegwerfen war gestern – heute zeigen wir, wie aus Überbleibseln geniale Werke entstehen. Malen, Kleben, Reißen und Vernähen: unsere Materialkiste gibt vieles her zum kreativen Austoben.
In unserem Programm findet ihr regelmäßig Projekte und Kurse die sich mit Material-Recycling
beschäftigen.